Blog
Podcast
Shopping
Glossar
Regeln
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mastodon
Instagram
Pinterest
Youtube
×
Kais Golf Guide
Kais Golf Guide
Blog
10 Jahre als Rookie
How to Golf
Etikette und Fair Play
Apropos
Ausrüstung
Meine Empfehlungen
Hersteller
Berühmte Profi-Golfer
Anekdoten
Podcast
Shopping
Schläger
Komplettsets
Hölzer
Hybrids
Eisen/Eisensätze
Wedges
Putter
Kleidung
Caps
Hemden
Hosen
Jacken
Polos
Pullover
Regenschutz
Schuhe
Westen
Ausrüstung
Bags
Bälle
Handschuhe
Tees
Trolleys
Für Kinder
Schläger
Kleidung
Accessoires
Bücher
Golfzubehör
Griffe
Reisezubehör
Spielhilfen
Trainingshilfen
Geschenke
Geschenke
Bücher
Glossar
Regeln
Neueste Beiträge
Putter: Empfehlungen für Golf-Anfänger 2023
- Meine Empfehlungen -
Auf dem Green entscheidet sich alles. Diese alte Weisheit sollte beim Kauf eines neuen Putters immer berücksichtigt werden. Hier ein paar Empfehlungen.
#11 - Ball in Bewegung trifft versehentlich Person, Tier oder Gegenstand (11.2)
- Regeln -
Regel findet nur dann Anwendung, wenn eindeutig ist, dass der Ball eines Spielers in der Bewegung absichtlich von einer Person abgelenkt oder gestoppt wurde.
Komplettsets: Drei Empfehlungen für Golf-Anfänger 2023
- Meine Empfehlungen -
Zum Saisonende gibt's viele Sonderangebote. Ein prima Grund, etwas zu stöbern. Hier gibt es drei Empfehlungen für gute Komplettsätze, nicht nur für Anfänger.
Keegan Bradley
- Berühmte Profi-Golfer -
Der US-Amerikaner Keegan Bradley gehört zu den "Long-Hittern". Für das Jahr 2012 wurde er von der PGA auf Rang 16 in der Kategorie "Driving Distance" geführt.
#11 - Ball in Bewegung trifft versehentlich Person, Tier oder Gegenstand (11.1)
- Regeln -
Diese Regel gilt dann, wenn ein Ball im Spiel in Bewegung ist (ob nach einem Schlag oder anderweitig), doch es gibt Ausnahmen.
Wyndham Clark
- Berühmte Profi-Golfer -
Wyndham Robert Clark ist ein amerikanischer Profigolfer, der auf der PGA Tour spielt. Im Mai 2023 gewann er die Wells Fargo Championship und damit seinen ersten Sieg auf der PGA Tour.
#10 - Caddies (10.3)
- Regeln -
Der Spieler darf einen Caddie haben, der seine Schläger trägt, und ihm während der Runde mit Rat und Tat zur Seite steht, aber es gibt Grenzen für das, was der Caddie tun darf.
Wo Du gerade sagst: ... Vernunft ...
- Apropos -
Ich bin eine Couch-Potato, die Waage zeigt für meine Größe noch immer zu viel an. Ich bewege mich zu wenig. Ich werde alt. Und nun wurden mir deutlich meine Grenzen aufgezeigt.
#10 - Beratung und Hilfe (10.2)
- Regeln -
Eine Herausforderung für den Spieler ist es, über Strategie und Taktik seines Spiels selbst zu entscheiden. Aus diesem Grund gibt es Einschränkungen hinsichtlich Beratung und anderer Hilfe während der Runde.
Brian Harman
- Berühmte Profi-Golfer -
Golfer Brian Harman aus dem US-amerikanischen Staat Georgia ist seit 2007 Profi. Im Laufe seiner Karriere konnte er einige bemerkenswerte Siege erringen.
#10 - Vorbereitung und Ausführung eines Schlags (10.1)
- Regeln -
Regel 10.1 befasst sich mit der Vorbereitung eines Schlags und seiner Ausführung. Dabei wird aufgezeigt, was erlaubt und was verboten ist.
#21 - Fehler vermeiden
- How to Golf -
Vom falschen Griff bis zur fehlerhaften Schwungebene: Dieser Text behandelt - wie eine Checkliste - die am häufigsten vorkommenden Fehler.
#9 - Ball spielen, wie er liegt (9.6-9.7)
- Regeln -
Wird ein Ball im Spiel aufgenommen oder bewegt, so beschreibt Regel 9.6-9.7 die folgenden notwendigen Maßnahmen.
Wo Du gerade sagst: ... Probe ...
- Apropos -
Probeschwünge können auf dem Platz helfen, den Schwung vor dem Schlag zu überprüfen. Doch viele Golfer nutzen das nicht.
#9 - Ball spielen, wie er liegt (9.4-9.5)
- Regeln -
Regel 9.4 beschreibt was zu tun ist, wenn ein Ball wärhend des Spiels aufgenommen oder aber versehentlich bewegt wurde.
#20 - Die ungesunden "Chicken Wings"
- How to Golf -
"Chicken Wings" beim Golf sind - wie als Fast Food - ungesund, zumindest für den Schwung und die Weite und Richtung des Ballflugs.
#9 - Ball spielen, wie er liegt (9.1-9.3)
- Regeln -
Regel 9 gilt für einen Ball in Ruhe auf dem Platz, und zwar sowohl während einer Runde als auch während einer Spielunterbrechung.
Wo Du gerade sagst: ... Sport ...
- Apropos -
Ist Golf wirklich ein Sport? Diese Frage können nur absolute Nicht-Golfer stellen, das dafür aber mit Penetranz. Doch dagegen gibt es ein Mittel.
#8 - Platz spielen, wie er vorgefunden wird
- Regeln -
Rgel 8 befasst sich mit dem Grundsatz "Spiele den Platz, wie Du ihn vorfindest" und definiert dabei erlaubte und unerlaubte Handlungen.
#7 - Finden und Identifizieren von Bällen
- Regeln -
In Regel 7 geht es um das richtige Vorgehen beim Suchen, Finden und Identifizieren von Bällen auf der Runde.
#6 - Ein Loch spielen (6.4 - 6.5)
- Regeln -
Warmgeschlagen und ab geht's auf die Runde. Aber wer spielt wann und warum zuerst? Auch damit beschäftigt sich Regel 6.
#19 - Straflose Erleichterung - was ist das?
- How to Golf -
Die "straflose Erleichterung" kennt jeder Golfer. Aber immer wieder gibt es bei der Anwendung Schwierigkeiten. Wann gilt sie und wann nicht?
#6 - Ein Loch spielen (6.3)
- Regeln -
Wann darf ein Ball neu eingesetzt werden, wann muss mit demselben Ball weitergespielt werden. Das beschreibt Regel 6.3.
Mit Handschuh zu besserem Halt
- Ausrüstung -
Wer Golf spielt, der sollte seine Greifhand mit einem Handschuh schützen. Dieser beugt nicht nur Verletzungen vor, er gibt auch besseren Halt.
#6 - Ein Loch spielen (6.1-6.2)
- Regeln -
Regel 6 bestimmt, wann und wie ein Loch gespielt werden darf, wie das Spiel beginnt und wann und wodurch es beendet wird.
Wo Du gerade sagst: ... Tee ...
- Apropos -
Ein Driver-Abschlag ohne dieses kleine Teil funktioniert nicht: Die Rede ist vom Tee. Doch es gibt Unterschiede. Welches ist das richtige?
Die Wedges: Wie viele sollten ins Bag?
- Ausrüstung -
Anfänger gehen meist mit zwei Wedges auf die Golfrunde. Doch für ambitionierte Spieler gibt es noch weitere, die ins Bag gehören.
#5 - Spielen der Runde (5.7)
- Regeln -
In Regel 5.7 wird erläutert, wie sich die Spieler bei einer Unterbrechung und der Wiederaufnahme des Spiels zu verhalten haben.
#5 – Spielen der Runde (5.4-5.6)
- Regeln -
Was ist während einer Spielrunde erlaubt und was nicht. In Regel # 5.4 bis 5.6 wird das detailliert beschrieben und erläutert.
Wo Du gerade sagst: ... Geräusch ...
- Apropos -
Viele Geräusche, die mich ständig umgeben, sind dazu angetan, mich aggressiv zu machen. Doch auf dem Golfplatz ist's anders.
#5 - Spielen der Runde (5.1-5.3)
- Regeln -
Was ist per Definition eine Runde und wie wird sie gespielt, damit befasst sich Regel 5. Es geht auch um das Üben während des Spiels.
#18 - Mit Stableford zum Handicap
- How to Golf -
Handicap und Stableford - zwei Begriffe, die untrennbar zum Golf gehören. Doch was besagen sie eigentlich genau?
#4.3 - Ausrüstung des Spielers - Verwendung der Ausrüstung
- Regeln -
Regel 4.3 betrifft nur die Art und Weise, wie die Ausrüstung benutzt wird. Sie beschränkt nicht die Ausrüstung eines Spielers.
#4.2 - Ausrüstung des Spielers - Bälle
- Regeln -
Regel 4.2 schreibt vor, welcher Ball wann gespielt werden muss oder in welchem Fall ein Ball während eines Lochs ersetzt werden darf.
#4.1 - Ausrüstung des Spielers - Schläger
- Regeln -
Der regelkonforme Umgang mit Schlägern, Fragen zu Anzahl und Ersatz und Strafen bei Nichtbeachtung werden in Regel 4, Unterpunkt 4.1, erläutert.
#17 - Mit Loft in die Luft
- How to Golf -
Das Stichwort "Loft" ist beim Golfspiel existentiell, wenn es um ein gutes Ergebnis auf der Runde geht. Doch dazu solle man die Fakten kennen.
#3 - Der Wettbewerb
- Regeln -
In Regel Nr. 3 geht es um die Unterschiede zwischen Zähl- und Lochspiel, um Brutto- oder Netto-Wertung, mögliche Verstöße und Strafen.
#2 - Der Platz
- Regeln -
In dieser Regel wird der Platz mit seinen Bereichen definiert, zudem geht es um die Themen Erleichterung und Verbotszonen.
#1 - Das Spiel, das Verhalten der Spieler und die Regeln
- Regeln -
In Regel Nr. 1 werden die Grundsätze des Spiels formuliert. Z.B., wie Platz oder Ball zu spielen sind und was bei Missachtung passiert.
Die Regeln - eine Vorbemerkung
- Regeln -
Beim Golf gibt es - wie bei anderen Spielen auch - gewisse Regeln, ohne die ein fairer Wettkampf nicht möglich wäre.
Kurt Kitayama
- Berühmte Profi-Golfer -
Kurt Kitayama gehört zu den jungen Stars unter den Profi-Golfern weltweit. Im März 2023 gewann er das Arnold Palmer Invitational auf der PGA Tour.
Wo Du gerade sagst: ... Etikette ...
- Apropos -
Etikette auf dem Golfplatz ist nicht nur eine Sache der Höflichkeit, sie zeigt auch Respekt, den Platzwarten und anderen Spielern gegenüber.
Tyrrell Hatton
- Berühmte Profi-Golfer -
Tyrrell Hatton holte sich im Alter von 24 Jahren in 2016 seinen ersten Sieg auf der European Tour bei der Alfred Dunhill Links Championship in St. Andrews.
Wo Du gerade sagst: ... Stress ...
- Apropos -
Stress ist oft selbstgemacht, manchmal aber auch nicht. Generell ist ihm jedoch meist nicht zu entfliehen. Es sei denn, am Ende steht eine Runde Golf.
Vijay Singh
- Berühmte Profi-Golfer -
Vijay Singh ist der erste südasiatische Spieler, der eine große Meisterschaft gewonnen hat. In 2006 wurde er in die World Golf Hall of Fame aufgenommen.
#16 - Fairwayholz oder Hybrid?
- How to Golf -
Hölzer wie Hybrid und Fairwayholz erleichtern es, bei Transportschlägen gute Weiten zu erzielen. Aber wann kommt welcher Schläger zum Einsatz?
Shane Lowry
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Ire Shane Lowry konnte bereits 2009 im Alter von 22 Jahren als Amateur die Irish Open gewinnen. Danach entschied er sich, Profi zu werden.
Wo Du gerade sagst: ... Angstgegner ...
- Apropos -
Ich habe beim Golfen einen Angstgegner und der sitzt in meinem Kopf. Aber er ist auf dem Platz an einem bestimmten Loch auch ganz real.
Billy Horschel
- Berühmte Profi-Golfer -
William John Horschel spielte schon während des Studiums an der University of Florida erfolgreich Golf. Im Alter von 22 Jahren wechselte er ins Profilager.
Wo Du gerade sagst: ... Driver ...
- Apropos -
Anfänger sollten nicht zu lange mit dem Griff zum Driver warten, aber es muss der richtige Schläger für die Spielstärke sein.
#5 - Pitch oder Chip?
- How to Golf -
Das Grün ist in Reichweite. Es steht ein Pitch oder Chip an. Aber welcher Schlag sollte es sein? Und wo ist der Unterschied? Hier gibt's Fakten.
Sungjae Im
- Berühmte Profi-Golfer -
Im Sung-jae wurde in aufeinanderfolgenden Jahren zum Korn Ferry Tour Player of the Year und zum PGA Tour Rookie of the Year gewählt.
Wo Du gerade sagst: ... Regen ...
- Apropos -
Es gibt bei uns nicht viele Golfer, die sich bei schlechtem Wetter, bei kräftigem Wind oder Regen auf den Platz begeben. Das finde ich prima.
Cameron Young
- Berühmte Profi-Golfer -
Cameron Young ist ein US-amerikanischer Golf-Profi auf der PGA-Tour. Im Frühjahr 2023 wird er er unter den besten 20 der Weltrangliste geführt.
#14 - Dein Freund, das Putting-Green - Teil 3
- How to Golf -
Den Ball vom Abschlag zum Grün zu treiben, das kriegt jeder irgendwie hin. Doch wie sieht's danach mit einem erfolgreichen Putt aus?
Patty Berg
- Berühmte Profi-Golfer -
Patty Berg war die führende Golferin der 1940er, 1950er und 1960er Jahre. Mit 15 Major-Titeln hält sie den Allzeitrekord aller Golferinnen.
#13 - Dein Freund, das Putting-Green - Teil 2
- How to Golf -
Ich habe immer wieder festgestellt, dass es wichtig ist, nach den Eisenschwüngen auch die Puttbewegung zu üben. Hier weitere Tipps.
Max Homa
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Kalifornier John Maxwell Homa ist seit 2013 Golfprofi auf der PGA Tour. Im Lauf seiner Karriere hat er dort sechs Mal gewonnen.
#12 - Dein Freund, das Putting-Green - Teil 1
- How to Golf -
Viele Golfer üben vor der Runde nur mit Hölzern und Eisen, der Putter wird vernachlässigt. Das rächt sich oft auf der Scorecard.
#11 - Haltung bewahren
- How to Golf -
Der korrekte Stand vor dem Schlag ist beim Golf zwar noch nicht einmal die halbe Miete, aber ohne geht es auch nicht.
#9 - Ein oft missachteter Fehler - extended version
- How to Golf -
Nur wer genau weiß, wo der Ball landen soll, kann sich auch entsprechend zum Ball stellen. Hier gibt's dazu ein paar Tipps.
#10 - Der Slice - gekommen, um zu bleiben
- How to Golf -
Der Kampf des Golfers gegen den Slice fühlt sich oft an wie der Kampf Don Quijotes gegen die Windmühlen. Doch das muss nicht sein.
#8 - Für jeden Zweck das richtige "Werkzeug" - extended version
- How to Golf -
„Wer billig kauft, der kauft zweimal.“ Dieser Satz passt auch beim ersten Schlägerset, das sich ein Golf-Neuling zulegt.
#7 - Die Qual der (Schläger-)Wahl - extended version
- How to Golf -
Bei der Wahl des richtigen Schlägers stehen gerade Anfänger oft vor einem Problem. Die Lösung dazu heißt "Loft".
Aller Anfang 16: Viel hilft viel
- 10 Jahre als Rookie -
Eine Frage wird mir von Nicht-Golfern immer wieder gestellt: Warum habe ich so viele ähnliche Schläger im Bag? Hier ist die Antwort.
#6 - Der Putt – vom Glücksgefühl beim "Plopp" - extended version
- How to Golf -
Die Bewegung, mit der ein Putter geführt wird, ist grundsätzlich anders als der komplexe Schwung, mit dem die Eisen genutzt werden.
#5 - Der Chip zur Fahne - extended version
- How to Golf -
Mit dem Chip wird der Ball nach den langen Schlägen von außerhalb des Grüns möglichst nah an die Fahne gelegt. Doch worauf ist zu achten?
#4 - Mit dem Pitch aufs Grün - extended version
- How to Golf -
Wer den Ball nach einem guten Abschlag aufs Grün bringen will, der nutzt den Pitch. Hier bei gilt es, einige Punkte zu beachten.
Aller Anfang 15: Golfen im Jurassic Park
- 10 Jahre als Rookie -
Golf ist ein komplexer Sport, bei dem sich der Spieler ständig hinterfragen muss. Schnell schleichen sich Fehler ein und werden zum Problem.
#3 - Schwungvoll im Detail - extended version
- How to Golf -
Beim Schwung gibt es viel zu beachten. Wenn der Ball in einer Kurve fliegt, sollten daher die Alarmglocken läuten.
Samuel Holland "Sam" Burns
- Berühmte Profi-Golfer -
Der US-Amerikaner Sam Burns gab sein Debut als Golfprofi im Oktober 2017 auf der PGA Tour bei der Sanderson Farms Championship.
#2 - Schwungvoll zum Grün - extended version
- How to Golf -
Mit dem richtigen Schwung steht und fällt das gute Golfspiel. Doch gibt es dabei leider kein allgemeingültiges Rezept.
Jordan Spieth
- Berühmte Profi-Golfer -
Jordan Spieth ist ein US-amerikanischer Profigolfer, der mit 20 Jahren sein erstes PGA-Turnier gewann.
#1 - Alles im Griff - extended version
- How to Golf -
Im richtigen Griff liegt die wichtigste Grundlage für die Golfkarriere. Schon hier kann viel falsch gemacht werden.
Milton Pouha "Tony" Finau
- Berühmte Profi-Golfer -
Milton Pouha "Tony" Finau ist tongaischer und samoanischer Herkunft, die erste Person dieser Abstammung, die auf der PGA Tour spielt.
#0 - Vor dem ersten Schlag richtig aufwärmen - extended version
- How to Golf -
Viele Hobbygolfer begehen denselben Fehler: Direkt vom Auto geht's auf die Range, um ohne Umstände erste Bälle zu schlagen. Dabei droht Gefahr.
Viktor Hovland
- Berühmte Profi-Golfer -
Viktor Hovland ist der erste Norweger, der auf der PGA Tour und auf der European Tour Siege erzielen konnte.
Collin Morikawa
- Berühmte Profi-Golfer -
Collin Morikawa war der erste Spieler seit Bobby Jones im Jahr 1926, der zwei Majors in acht oder weniger Starts gewann.
Matt Fitzpatrick
- Berühmte Profi-Golfer -
Matt Fitzpatrick war im Jahr 2004 mit 20 Jahren Führender der Amateur Weltrangliste. Erst zehn Jahre später wechselte er ins Profilager.
Justin Thomas
- Berühmte Profi-Golfer -
Justin Thomas spielte College-Golf an der University of Alabama, wo er sechs Mal den ersten Platz für die Crimson Tide belegte.
Will Zalatoris
- Berühmte Profi-Golfer -
Will Zalatoris, der seit 2018 als Profi auf der Tour unterwegs ist, wurde für die Saison 2020–21 zum PGA Tour-Rookie des Jahres gewählt.
Xander Schauffele
- Berühmte Profi-Golfer -
Xander Schauffele gewann am 1. August 2021 mit einer finalen Runde von 4 unter Par die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio.
Jon Rahm
- Berühmte Profi-Golfer -
Jon Rahm Rodríguez ist ein spanischer Golfspieler der DP World Tour und der PGA Tour und ehemaliger Weltranglistenerster.
Patrick Cantlay
- Berühmte Profi-Golfer -
Patrick Cantlay ist ein US-amerikanischer Golfprofi.
Cameron Smith
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Australier Cameron Smith kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Er gewann die Open Championship und fünf weitere PGA-Turniere.
William Ben Hogan
- Berühmte Profi-Golfer -
Ben Hogan war ein US-amerikanischer Golfprofi, dessen Schwungtechnik noch heute von Golfern in aller Welt als vorbildlich angesehen wird.
Scott Alexander Scheffler
- Berühmte Profi-Golfer -
Der US-Amerikaner Scott Alexander Scheffler war von März bis Oktober 2022 die Nummer 1 der Weltrangliste. Er gewann das Masters-Turnier 2022.
Srixon
- Hersteller -
Srixon ist bei der Herstellung von Golfbällen eines der führenden Unternehmen. Kein anderer Hersteller hält so viele Patente.
Mildred "Babe" Zaharias
- Berühmte Profi-Golfer -
Mildred „Babe“ Didrikson Zaharias war laut Guinness World Records gemeinsam mit Charlotte Dod die vielseitigste Sportlerin der Geschichte.
Kathrynne Ann Whitworth
- Berühmte Profi-Golfer -
Kathrynne Ann Whitworth begann im Alter von 15 Jahren mit dem Golfspielen und wurde mit 19 Jahren Profispielerin.
Honma
- Hersteller -
Bei Honma Golfschlägern, so betont der Hersteller, handele es sich nicht um gewöhnliche Schläger, jeder für sich sei nahezu ein Kunstwerk.
Joo-Hyung Kim
- Berühmte Profi-Golfer -
Der 20 Jahre alte Joo-Hyung Kim ist der erste Spieler seit Tiger Woods 1996, der vor seinem 21. Geburtstag zwei PGA-Erfolge einfahren konnte.
Annika Sörenstam
- Berühmte Profi-Golfer -
Die Schwedin Annika Sörenstam hat ihre Profikarriere als Golferin bereits im Jahr 2008 wieder an den Nagel gehängt.
Nelly Korda
- Berühmte Profi-Golfer -
Nelly Korda hat 2021 das olympische Golfturnier im Dameneinzel gewonnen, sie wurde die dritte Olympiasiegerin in diesem Wettbewerb.
John Daly
- Berühmte Profi-Golfer -
John Daly ist ein Paradiesvogel im Profigolfsport. Wegen seiner unkonventionellen Art ist er einer der beliebtesten Golfspieler in den USA.
Bobby Jones
- Berühmte Profi-Golfer -
Bobby Jones gilt als einer der größten Golfer aller Zeiten. Trotz seiner Erfolgsbilanz blieb er zeitlebens Amateur und wechselte nicht ins Profilager.
Arnold Palmer
- Berühmte Profi-Golfer -
Der US-Amerikaner Arnold Daniel Palmer war der erste Star der TV-Ära dieses Sports, die in den 1950er Jahren ihren Anfang nahm.
Gary Player
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Südafrikaner Gary Player, auch bekannt unter seinem Spitznamen The Black Knight", wurde im Alter von 17 Jahren Profigolfer.
Bryson DeChambeau
- Berühmte Profi-Golfer -
Bryson DeChambeau spielt mit speziell gestalteten Schlägern und ist bekannt dafür, gern mit Schiedsrichtern um die Regeln zu streiten.
Cobra
- Hersteller -
Wie so oft, so legte auch bei Cobra ein Hobby-Golfer den Grundstein. Der Australier Thomas L. Crow entwickelte das Custom made-Equipment.
Marcel Siem
- Berühmte Profi-Golfer -
Marcel Siem begann sehr früh mit dem Golfsport. Im Alter von 6 Jahren hatte er sich bereits Handicap 36 erspielt.
Titleist
- Hersteller -
Titleist, gegründet 1932, konzentriert sich auf Golfbälle und -schläger. Der Name leitet sich von „titlist“ ab, was „Titelträger“ bedeutet.
Miguel Ángel Jiménez
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Spanier Miguel Ángel Jiménez hat sich aus einfachsten Verhältnissen nach oben gespielt. Heute fördert er selbst junge Talente.
Wilson Staff
- Hersteller -
Im Jahr 1932 ließ sich Gene Sarazen von der Aerodynamik eines Flugzeugflügels inspirieren, um einen Schlägerkopf zu entwickeln.
Alexander Cejka
- Berühmte Profi-Golfer -
Alexander Cejka, geboren in der Tschechoslowakei, wechselte als Jugendlicher nach Deutschland, um hier seine Karriere zu starten.
Mizuno
- Hersteller -
Die Firma Mizuno war die erste, die in Japan Golfschläger entwarf und auch selbst produzierte. Der Start hierzu lag im Jahr 1933.
Rory McIlroy
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Nordire Rory McIlroy spielte bereits im Alter von 16 Jahren erfolgreich Turniere der European Tour. Mit 17 wurde er Golfprofi.
Ping
- Hersteller -
Ping war Vorreiter auf dem Golfmarkt im Bereich "custom fitting". Daraus entwickelte sich eine besondere Erfolgsgeschichte.
Theodore Ernest "Ernie" Els
- Berühmte Profi-Golfer -
Der gebürtige Südafrikaner Ernie Els vereinigt in seinem Spiel Kraft und Beweglichkeit, was ihm dem Spitznamen "The Big Easy" eingebracht hat.
"Oh behave"
- Etikette und Fair Play -
Wer Golf spielt, der muss sich an Regeln halten. Und das betrifft nicht nur das Spiel selbst, sondern auch das Verhalten und die Kleidung.
Philip Alfred "Phil" Mickelson
- Berühmte Profi-Golfer -
Phil Mickelson galt lange als einer der besten Golfer ohne Major-Titel. Doch das Blatt hat sich gewendet. Seine Erfolge sind heute zahlreich.
TaylorMade
- Hersteller -
Die Geschichte von TaylorMade begann mit einer genialen Idee: Gründer Gary Adams entwarf als Erster einen Driver aus Stahl statt aus Holz.
Martin Kaymer
- Berühmte Profi-Golfer -
Martin Kaymer entschied sich im Alter von 15 Jahren für den Profigolfsport. Zu dem Zeitpunkt hatte er bereits Handicap 0 erspielt.
Callaway
- Hersteller -
Callaway ist ein relativ junges Unternehmen auf dem Golfmarkt. Gegründet wurde die Marke im Jahr 1982 durch den US-Amerikaner Ely Callaway.
Pádraig Harrington
- Berühmte Profi-Golfer -
Pádraig Harrington ist ein irischer Profigolfer, der sowohl auf der PGA European Tour als auch der US-amerikanischen PGA Tour spielt.
Nicholas Alexander "Nick" Faldo
- Berühmte Profi-Golfer -
Der Brite Nick Faldo ist einer der erfolgreichsten europäischen Golfer. Seine Sportaffinität zeigte sich schon in jungen Jahren.
Bernhard Langer
- Berühmte Profi-Golfer -
Bernhard Langer ist der erste Deutsche, der sich als erfolgreicher Golfer weltweit einen Namen machen konnte.
Aller Anfang 14: Mein schwierigster Gegner
- 10 Jahre als Rookie -
Gutes Golfspiel fußt nicht nur auf einer ausgefeilten Abschlagstechnik. Auch ein weiterer Grundpfeiler ist nicht zu vernachlässigen.
Aller Anfang 13: Golfen ist wie Autofahren
- 10 Jahre als Rookie -
Mit dem neuen Clubausweis in der Tasche macht der Golf-Rookie erstaunliche neue Erfahrungen rund um den Sport.
Aller Anfang 12: Die Club-Mitgliedschaft - Teil 2
- 10 Jahre als Rookie -
Neben der Voll-Mitgliedschaft gibt es noch weitere Wege, Zutritt zu den Golfplätzen in Deutschland zu erhalten. Hier gilt es zu rechnen.
Eldrick "Tiger" Woods
- Berühmte Profi-Golfer -
Tiger Woods ist ein absoluter Ausnahmesportler. Sein Name hat auch ca. ein Jahrzehnt nach seiner erfolgreichsten Zeit noch Strahlkraft.
Marks erster "Spaziergang mit Ballbegleitung"
- 10 Jahre als Rookie -
"Wer eine Webseite über ein Thema betreibt, der sollte sich mit der Materie auch auskennen" - findet Mark und sammelt neue Erfahrungen.
Jack William Nicklaus
- Berühmte Profi-Golfer -
Tiger Woods ist fast jedem ein Begriff. Doch auch der Name Jack Nicklaus ist untrennbar mit dem Golfsport verbunden.
Aller Anfang 11: Die Club-Mitgliedschaft - Teil 1
- 10 Jahre als Rookie -
Wer in Deutschland Golf spielen will, der kommt kaum um eine Club-Mitgliedschaft herum. Eine Variante ist die Voll-Mitgliedschaft.
Training unter Kontrolle
- Ausrüstung -
Beim individuellen Golfschwung kommt es auf viele Parameter an. Um diese zu ermitteln, kann ein Launch-Monitor helfen.
Aller Anfang 10: Platzreife bestanden - und nun?
- 10 Jahre als Rookie -
Nach der bestandenen Platzreife stehen für viele Neugolfer zunächst einige Investitionen ins Haus: Das Equipment muss vervollständigt werden.
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? - Teil 2
- Ausrüstung -
Smart-Watches zeigen auf der Runde Entfernungen an. Doch viele spezielle Golf-Modelle können deutlich mehr.
Aller Anfang 9: Der Prüfungstag, Teil 2
- 10 Jahre als Rookie -
Nach dem letzten Putt folgt die Theorieprüfung. Und die ist dank Regelbuch und Mitprüflingen kein Grund zur Sorge.
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? - Teil 1
- Ausrüstung -
Bei der Frage, welcher Schläger zum Einsatz kommen soll, kann ein Lasermessgerät wertvolle Hilfestellung geben.
Aller Anfang 8: Der Prüfungstag, Teil 1
- 10 Jahre als Rookie -
Die praktische Prüfung zur Platzreife hat Nerven gekostet. Am Ende stand es Spitz auf Knopf.
Hybride – Retter aus der Not
- Ausrüstung -
Der Hybrid-Schläger wird nicht umsonst auch "Rescue" genannt. Er kommt als Helfer in schwierigen Lagen zum Einsatz.
Aller Anfang 7: Der Weg zur Platzreife, Teil 2
- 10 Jahre als Rookie -
Die Golfregeln sind in der Theorie eher trocken. Lernt man sie aber auf dem Platz, können sie sogar Spaß machen. Es hängt vom Lehrer ab.
Das Fairwayholz – kein Lückenbüßer
- Ausrüstung -
Das Fairwayholz schließt die Lücke zwischen Driver und Eisen - und ist auch häufig einfacher zu spielen. Es kommt auf den Einsatzbereich an.
Aller Anfang 6: Der Weg zur Platzreife, Teil 1
- 10 Jahre als Rookie -
Der Platzreifekurs beginnt an einem Samstagmorgen viel zu früh, einzig der Pro hat bei der Begrüßung gute Laune. Doch die wirkt zum Glück ansteckend.
Die Eisen - alles in einem Satz
- Ausrüstung -
Bei den Eisen gibt es einiges zu beachten. Bauart des Schlägerkopfes und Schaftlänge sind wichtige Parameter.
Aller Anfang 5: Der Schnupperkurs
- 10 Jahre als Rookie -
Beim Schnupperkurs kann sich die Spreu vom Weizen trennen: Wer hat Spaß und vielleicht auch Talent? Und wer lässt es gleich wieder?
Die Wedges – den guten Bahnscore aufs Grün bringen
- Ausrüstung -
Die Wahl des richtigen Wedges wird am Ende der Golfrunde auch auf der Scorecard oft spielentscheidend sichtbar.
Aller Anfang 4: Die ersten Bahnen
- 10 Jahre als Rookie -
Auf dem Weg über meine allererste Golfbahn lerne ich jeden Busch kennen, der das Fairway säumt: Ballkontrolle ist ein Fremdwort.
Der Putter – eine Frage der Form
- Ausrüstung -
Der Putter ist der wichtigste Schläger im Bag und zugleich auch der mit den meisten Variationen. Die Auswahl fällt nicht leicht.
Aller Anfang 3: Blut geleckt
- 10 Jahre als Rookie -
Mit dem Rattern der Bälle aus dem Automaten beginnt eine neue Zeit. Die Alltagshektik ist vergessen und ich lerne neue Schimpfworte.
Der Putter - eine Frage des Gefühls
- Ausrüstung -
Der Griff zum Putter hat - noch mehr als bei allen anderen Golfschlägern - mit Gefühl zu tun. Deshalb gibt es beim Kauf nur ein Credo: Ausprobieren.
Aller Anfang 2: Mit Vorurteilen
- 10 Jahre als Rookie -
Versprochen ist versprochen: Heute geht's zum ersten Mal auf den Platz. Es gibt kein Zurück. Aber zuvor muss ich noch meine Gedanken ordnen.
Wer hat Angst vor dem Driver ... und warum eigentlich?
- Ausrüstung -
Mit dem Driver erzielen Golfer die größten Weiten. Aber vor dem Driver haben Golfer auch den größten Respekt. Das muss kein Problem sein.
Aller Anfang 1: Die Schnapsidee
- 10 Jahre als Rookie -
Ich bin eine bekennende Couch-Potato. Und dennoch wollen mich die Kollegen zum Golfspiel überreden. Ich wage das Experiment. Na, das kann ja was werden....
Das war knapp!
- 10 Jahre als Rookie -
Hier gibt's ein interessantes Beispiel dafür, was auf dem Golfplatz alles so passieren kann.
Teilen auf