Blog
Podcast
Shopping
Glossar
Regeln
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mastodon
Instagram
Pinterest
Youtube
×
Kais Golf Guide
Kais Golf Guide
Blog
10 Jahre als Rookie
How to Golf
Etikette und Fair Play
Apropos
Ausrüstung
Meine Empfehlungen
Hersteller
Berühmte Profi-Golfer
Anekdoten
Podcast
Shopping
Schläger
Komplettsets
Hölzer
Hybrids
Eisen/Eisensätze
Wedges
Putter
Kleidung
Caps
Hemden
Hosen
Jacken
Polos
Pullover
Regenschutz
Schuhe
Westen
Ausrüstung
Bags
Bälle
Handschuhe
Tees
Trolleys
Für Kinder
Schläger
Kleidung
Accessoires
Bücher
Golfzubehör
Griffe
Reisezubehör
Spielhilfen
Trainingshilfen
Geschenke
Geschenke
Bücher
Glossar
Regeln
Ausrüstung
Das Fairwayholz – kein Lückenbüßer
Das Fairwayholz schließt die Lücke zwischen Driver und Eisen - und ist auch häufig einfacher zu spielen. Es kommt auf den Einsatzbereich an.
Der Putter - eine Frage des Gefühls
Der Griff zum Putter hat - noch mehr als bei allen anderen Golfschlägern - mit Gefühl zu tun. Deshalb gibt es beim Kauf nur ein Credo: Ausprobieren.
Der Putter – eine Frage der Form
Der Putter ist der wichtigste Schläger im Bag und zugleich auch der mit den meisten Variationen. Die Auswahl fällt nicht leicht.
Die Eisen - alles in einem Satz
Bei den Eisen gibt es einiges zu beachten. Bauart des Schlägerkopfes und Schaftlänge sind wichtige Parameter.
Die Wedges – den guten Bahnscore aufs Grün bringen
Die Wahl des richtigen Wedges wird am Ende der Golfrunde auch auf der Scorecard oft spielentscheidend sichtbar.
Die Wedges: Wie viele sollten ins Bag?
Anfänger gehen meist mit zwei Wedges auf die Golfrunde. Doch für ambitionierte Spieler gibt es noch weitere, die ins Bag gehören.
Hybride – Retter aus der Not
Der Hybrid-Schläger wird nicht umsonst auch "Rescue" genannt. Er kommt als Helfer in schwierigen Lagen zum Einsatz.
Mit Handschuh zu besserem Halt
Wer Golf spielt, der sollte seine Greifhand mit einem Handschuh schützen. Dieser beugt nicht nur Verletzungen vor, er gibt auch besseren Halt.
Training unter Kontrolle
Beim individuellen Golfschwung kommt es auf viele Parameter an. Um diese zu ermitteln, kann ein Launch-Monitor helfen.
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? - Teil 1
Bei der Frage, welcher Schläger zum Einsatz kommen soll, kann ein Lasermessgerät wertvolle Hilfestellung geben.
Welcher Schläger kommt zum Einsatz? - Teil 2
Smart-Watches zeigen auf der Runde Entfernungen an. Doch viele spezielle Golf-Modelle können deutlich mehr.
Wer hat Angst vor dem Driver ... und warum eigentlich?
Mit dem Driver erzielen Golfer die größten Weiten. Aber vor dem Driver haben Golfer auch den größten Respekt. Das muss kein Problem sein.
Teilen auf