Blog
Podcast
Shopping
Glossar
Regeln
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mastodon
Instagram
Pinterest
Youtube
×
Kais Golf Guide
Kais Golf Guide
Blog
10 Jahre als Rookie
How to Golf
Etikette und Fair Play
Apropos
Ausrüstung
Meine Empfehlungen
Hersteller
Berühmte Profi-Golfer
Anekdoten
Podcast
Shopping
Schläger
Komplettsets
Hölzer
Hybrids
Eisen/Eisensätze
Wedges
Putter
Kleidung
Caps
Hemden
Hosen
Jacken
Polos
Pullover
Regenschutz
Schuhe
Westen
Ausrüstung
Bags
Bälle
Handschuhe
Tees
Trolleys
Für Kinder
Schläger
Kleidung
Accessoires
Bücher
Golfzubehör
Griffe
Reisezubehör
Spielhilfen
Trainingshilfen
Geschenke
Geschenke
Bücher
Glossar
Regeln
Schlagwort "Schlägerkopf"
Alle Schlagwörter
#7 - Die Qual der (Schläger-)Wahl - extended version
Bei der Wahl des richtigen Schlägers stehen gerade Anfänger oft vor einem Problem. Die Lösung dazu heißt "Loft".
#6 - Der Putt – vom Glücksgefühl beim "Plopp" - extended version
Die Bewegung, mit der ein Putter geführt wird, ist grundsätzlich anders als der komplexe Schwung, mit dem die Eisen genutzt werden.
Das Fairwayholz – kein Lückenbüßer
Das Fairwayholz schließt die Lücke zwischen Driver und Eisen - und ist auch häufig einfacher zu spielen. Es kommt auf den Einsatzbereich an.
Die Eisen - alles in einem Satz
Bei den Eisen gibt es einiges zu beachten. Bauart des Schlägerkopfes und Schaftlänge sind wichtige Parameter.
Die Wedges – den guten Bahnscore aufs Grün bringen
Die Wahl des richtigen Wedges wird am Ende der Golfrunde auch auf der Scorecard oft spielentscheidend sichtbar.
Teilen auf